Die physikalischen Gesetzmässigkeiten sind der Hauptgrund der niedrigen, relativen Luftfeuchtigkeit, die man im Winter in Wohn- und Arbeitsräumen zu finden pflegt. Durch vermehrtes Lüften die Feuchtigkeit in geheizten Räumen zu erhöhen ist falsch, denn die Erwärmung der kalten Aussenluft im Inneren von Gebäuden führt immer zu einer erheblichen Abnahme der relativen Feuchtigkeit, mag diese vorher im Freien noch so hoch gewesen sein.
Die Trockenheit der Luft in geheizten Räumen wird als die wichtigste Ursache von Widerstandsverlusten gegenüber den Erregern von Erkältungskrankheiten betrachtet. Diese Ansicht wird heute vor allem von Spezialisten für Nasen- und Rachenheilkunde vertreten, die in der Heizperiode besonders häufig charakteristische Austrocknungserscheinungen in den Schleimhäuten der oberen Luftwege ihrer Patienten beobachten. Ein Luftbefeuchter schafft hier Abhilfe!
Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehwertsteuer. ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferung innerhalb Deutschlands
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Nur solange der Vorrat reicht.